Passend zu diesem Zitat von Voltaire machten sich auch in diesem Schuljahr die sechsten Klassen des Gymnasiums auf, einen Schulsieger für den Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels zu finden.
Passend zu diesem Zitat von Voltaire machten sich auch in diesem Schuljahr die sechsten Klassen des Gymnasiums auf, einen Schulsieger für den Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels zu finden.
Im Rahmes des Faches Wirtschaft und Recht machten sich die Wirtschaftler der Klasse 8 G a auf den Weg, um die Werbetricks und Verkaufsstrategien am Beispiel des Supermarktes Edeka in Altötting zu erforschen.
Im Rahmes des Faches Wirtschaft und Recht machten sich die Wirtschaftler der Klasse 8 G a auf den Weg, um die Werbetricks und Verkaufsstrategien am Beispiel des Supermarktes Edeka in Altötting zu erforschen.
04.02.202118:30 UhrInformationsabend zur Einführungs- und Flexibilisierungsklasse am MWG mit anschließender Information zum Übertritt in die FOS/BOS (ab 19:30Uhr) in der Pausenhalle des St.Josefsbaus
08.02.202118:30 UhrInformationsveranstaltung zum Übertritt an das Maria-Ward-Gymnasium Altötting in der Pausenhalle im St.Josefsbau
27.02.202109:00 bis 12:00 UhrTag der offenen Tür am Maria-Ward-Gymnasium Altötting
10.05.2021-14.05.2021Neuanmeldung für die 5.Jahrgangsstufe des Gymnasiums
Das Maria-Ward-Gymnasium nimmt am Projekt Erziehungsgemeinschaft des Katholischen Schulwerks in Bayern teil. Wir beschreiten einen neuen Weg der nachhaltigen Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule.