-A A A+   Elternportal Kontakt

Aktuelles & News

6. Juni 2025

Geologie vor Ort – Exkursion in das Wimbachtal

„Bedeckt und vielerorts Regenschauer“ lautete der Wetterbericht, strahlend blauer Himmel und bestes Exkursionswetter aber erwartete den Geographie-Kurs der Q12 mit ihren Begleitlehrkräften, Frau Eggl und Herrn Dr. Eder, am 6. Juni in Ramsau, als geologische Prozesse und ein Blick viele Jahrmillionen zurück in die Erdgeschichte auf dem Programm standen. Zunächst wurden wir von unserem Ranger in Empfang genommen und im Tal anschaulich in die geologischen Besonderheiten vor Ort eingeführt. Diverse Schautafeln und vor allem die darauf zu findenden Gesteine „Kalk“ und „Dolomit“ sollten uns an diesem Tag noch des Öfteren begegnen.

Anschließend starteten wir mit der Wanderung ins wilde Wimbachtal und durch die gleichnamige Klamm. Dabei konnten wir die Schichtfolge der Gesteine bewundern, die nach Norden hin immer älter werden. Während unseres Durchgangs durch die Klamm wurde deutlich, wie die geologischen Besonderheiten die Landschaft prägen.

Nach der Klamm ging es weiter bergauf durch das Wimbachgries, ein riesiger Schuttstrom, der sich über das etwa 12 Kilometer lange Hochtal erstreckt. Hier lag unser Fokus auf den Veränderungen im Flusslauf, im Relief und den erodierenden Kräften, die die Landschaft nach wie vor formen und diese unfassbar große Menge an zerkleinertem Gestein zurückließen.

Nach einer wohlverdienten Pause ging es dann wieder ins Tal sowie mit bleibenden Eindrücken zurück nach Altötting.

Zur Übersicht