-A A A+   Elternportal Kontakt

Aktuelles & News

25. Januar 2024

Lesewettbewerb am „journée franco-allemande“

Am 22. Januar 2024 fand im „französisch“ geschmückten großen Saal der Lesewettbewerb im Fach Französisch für die 7. Klassen statt. Anlass war der „deutsch-französische Freundschaftstag“ – der Jahrestag der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags im Jahre 1963.
Aus der 7ab von Frau Wagner und der 7bc von Frau Nebelin wurden die jeweils 3 besten Leserinnen bzw. Leser nominiert: Amelie Galneder (7a), Veronika Hager (7a), Magdalena Hobmeier (7a), Elias Kaya (7b), Josephina Zepper (7b) und Laura Wintersberger (7c).
Beim Vorlesewettbewerb durften diese dann ihr Können unter Beweis stellen und jeweils einen selbst gewählten Text aus dem Schulbuch und einen unbekannten Text vorlesen, wobei Aussprache, Lautstärke und Betonung bewertet wurden. Die Zuhörerschaft bestand aus den Mitschülerinnen und – schülern, dem stellvertretenden Schulleiter Herrn Dr. Eder, allen Französischlehrkräften sowie einer 6-köpfigen Jury aus der Q12.
Diese hatte es nicht leicht, die drei Besten auszuwählen, denn alle Vorleser und Vorleserinnen haben bravourös gelesen und bewiesen, dass sie bereits im zweiten Lernjahr Französisch über eine hohe Lesekompetenz verfügen.
Letztendlich entschied sich die Jury für Amelie Galneder als beste Leserin, dicht gefolgt von Veronika Hager und Magdalena Hobmeier.
Die drei Siegerinnen durften eine Urkunde und einen Büchergutschein entgegennehmen, die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekamen als Trostpreis Schokolade und einen Eiffelturm-Anhänger. Alle Anwesenden erhielten als Erinnerung an diesen Tag ein extra gefertigtes Lesezeichen fürs Französischbuch.
Vive la France et l’amitié franco-allemande!

Zur Übersicht