
Passend zum 60. Jahrestag des Élysée-Vertrags fand auch die feierliche Verleihung der DELF-Diplome statt. Erneut haben alle Teilnehmer die vierteilige Prüfung bestanden, drei Schülerinnen haben sich sogar an die DELF-Prüfung auf dem höchsten Sprachniveau B2 gewagt und sehr erfolgreich gemeistert. Strahlend nahmen die Prüflinge ihre frisch eingetroffenen Urkunden in Empfang und freuten sich, dass ihr Einsatz und ihr zusätzliches Engagement belohnt wurden.
DELF steht für Diplôme d’Etudes en Langue Française. Das international anerkannte Zertifikat für Französisch als Fremdsprache wird vom französischen Bildungsministerium vergeben und bescheinigt eines der sechs Kompetenzniveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Es ist lebenslang gültig, erleichtert die Suche nach einem Studien- oder Praktikumsplatz im Ausland und erhöht die Chancen auf dem Arbeitsmarkt, da Französisch nach wie vor eine wichtige Wirtschaftssprache ist.
Es ist daher sehr erfreulich, dass auch in diesem Schuljahr wieder über 20 Schülerinnen und Schüler die DELF-Vorbereitungskurse in den Niveaus B1 und B2 besuchen und dieses zusätzliche Angebot am Maria-Ward-Gymnasium wahrnehmen.