-A A A+   Elternportal Kontakt

Aufnahme/Anmeldung

Übertritt an das MWG – Aufnahme/Anmeldung

Die Schulfamilie des Maria-Ward-Gymnasiums Altötting freut sich darauf, im Schuljahr 2023/2024 viele neue Schülerinnen und Schüler begrüßen zu können.

Gerne können Sie sich bereits jetzt einen kleinen Eindruck von unserer Schule mittels des virtuellen Rundgangs und den darunter zu findenden einzelnen Videos verschaffen.

Die Übertrittsveranstaltungen für Eltern und Schülerinnen und Schüler finden wie folgt statt:

… für die Kinder und die Eltern können in der Zeit von
Montag, 17.04.2023 bis Freitag 05.05.2023 gebucht werden.
Die Führungen finden zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr statt.
Nehmen Sie zu einer Terminvereinbarung bitte telefonisch (Tel.: 08671 5005-13) Kontakt mit unserem Sekretariat auf.

Montag, den 13.03.2023, 19:00 Uhr in der Pausenhalle im St. Josefsbau

… für Schülerinnen, Schüler und Eltern

Samstag, den 25.03.2023, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr mit individuellen Führungen für Eltern und Kind

Die verbindliche Anmeldung für das Schuljahr 2023/2024 findet in der Zeit von
Montag, 8. Mai 2023, bis Donnerstag, 11. Mai 2023,  jeweils von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr und
am Freitag, 12. Mai 2023, von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr statt.

Zur Anmeldung benötigen wir von Ihrem Kind folgende Unterlagen:

  • Übertrittszeugnis der 4. Jgst. im Original oder Zwischenzeugnis der 5. Jgst. in Kopie
  • Kopie der Geburtsurkunde/des Stammbuches
  • zwei Passfotos
  • Kopie des Sorgerechtsbeschlusses (optional)
  • Kopie einer Bescheinigung LRS/RS … (optional)

Folgende Unterlagen können Sie hier herunterladen.
Legen Sie sie bitte ausgefüllt und unterschrieben den Anmeldeunterlagen bei.

Bitte lassen Sie uns die Anmeldeunterlagen bis spätestens Freitag, 12. Mai 2023, 14:00 Uhr

  •  durch Einwurf der Anmeldunterlagen in einen der beiden Briefkästen der Schule (Haupteingang über die Stinglhamerstraße)
  • durch persönliche Abgabe im Sekretariat der Schule
  • postalisch an: Maria-Ward-Gymnasium Altötting, Neuöttinger Str. 8, 84503 Altötting,
    zukommen.

Für weitere Fragen zur Anmeldung kann über das Sekretariat der Schule (Tel. 08671 5005-13) mit den Mitgliedern der Schulleitung ein persönlicher Termin vereinbart werden.

Hinweis zum Willkommensabend am 17. Juli 2023 um 19:00 Uhr
Bitte beachten Sie: Eine separate Einladung zum Willkommensabend erhalten Sie und Ihr Kind rechtzeitig auf dem Postweg. An dieser Veranstaltung lernen die Kinder ihre Klassengemeinschaft kennen und erhalten wichtige Informationen für einen entspannten Schulstart im September 2023.

Der Probeunterricht für Schülerinnen und Schüler, denen die Eignung für das Gymnasium im Übertrittszeugnis nicht bescheinigt wurde, findet am Dienstag, 16. Mai 2023, Mittwoch, 17. Mai 2023, und am Freitag, 19. Mai 2023, statt und ist nur für Grundschülerinnen und Grundschüler, die im Übertrittszeugnis den Vermerk „geeignet für den Besuch einer Mittel- oder Realschule“ hatten.

Die Aufgaben für den Probeunterricht werden zentral vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus erstellt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Anforderungen in Bayern überall gleich sind.