Was erwartet Sie?
- Reinigung und Instandhaltung der Innen- und Außenanlagen unserer Schulen
- Prüfung der Geräte auf die laufenden Wartungserfordernisse (insbesondere auch Sicherheitseinrichtungen und Heizanlagen) und regelmäßige Überprüfung der Funktionalität
- Befreiung des Schulgeländes (jahreszeitbedingt) von Laub, Schnee und Eis
- Vorbereitung verschiedenster Räumlichkeiten für diverse Schulveranstaltungen
- Entgegennahme, Überprüfung und Einlagerung von Gütern
- Beschaffung und Einkauf kleinerer Gerätschaften und Ersatzteile
- Zusammenarbeit mit Fremdfirmen und Handwerkern
Was bieten wir Ihnen?
- Interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Aufgaben in einem kollegialen Team
- Gründliche und individuelle Einarbeitung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Vergütung nach dem Arbeitsvertragsrecht der Bayerischen (Erz-)Diözesen (ABD); bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 5
- Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Wertschätzende und konstruktive Zusammenarbeit mit allen Mitgliedern unserer Schulfamilie
Was sollten Sie mitbringen?
- Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung
- Einschlägige praktische Berufserfahrung im handwerklichen Bereich, idealerweise in der Gebäudebewirtschaftung
- Ausgeprägtes handwerkliches Geschick, technisches und prozessbezogenes Qualitätsverständnis für allgemeine Instandhaltungsarbeiten und Wartungserfordernisse
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein im Rahmen der übertragenen Aufgabenfelder
- Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen an Abenden, Wochenenden oder Feiertagen (nach Absprache)
- Physische Belastbarkeit, Flexibilität und ein freundliches Auftreten im Umgang mit Schulangehörigen, Bewohnern und Dienstleistern
- Ein Wohnort in der Nähe der Schulen ist von Vorteil