Eine Besonderheit hielt unsere Elternschatztruhe für die Schülerinnen und Schüler der 11.Klassen im Wirtschaftszweig bereit. Als ehemaliger bayerischer Staatsanwalt und Richter sowie als Experte für internationale Organisationen war Herr Gutschera zu Gast am MWG und stellte nationale und internationale Tätigkeitsfelder für Juristen im Zusammenhang mit internationalen rechtlichen Verflechtungen vor.
Neben Informationen zum Aufbau und zu den Besonderheiten des Studiums der Rechtswissenschaften boten sich aus den persönlichen Erfahrungen des Referenten aus seinen Tätigkeiten beim Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung der Europäischen Kommission in Brüssel und bei der Weltbank in Washington DC interessante Einblicke in administrative Betrugs- und Korruptionsermittlungen auf internationaler Ebene. Werden Fördergelder in den Empfängerstaaten auch zweckentsprechend verwendet, z.B. für den Bau von Schulen und Verkehrsinfrastruktur? Welche Ermittlungsschritte werden bei einem Verdacht auf Korruption eingeleitet? Wie läuft die Zusammenarbeit zwischen internationalen Organisationen und nationalen Strafverfolgungsbehörden ab? Und vor allem welchen Unwägbarkeiten ist diese Kooperation ausgesetzt? Es war ein spannender Blick in die Welt der internationalen juristischen Praxis, für den wir uns bei unserer engagierten Elternschaft sehr herzlich bedanken!
16. Mai 2025
Vortrag – Internationale rechtliche Verflechtungen im Wirtschaftszweig
